HEINZMANN Unternehmensgruppe

HEINZMANN
Motor- & Turbinenmanagement

HEINZMANN Elektrische Antriebe
Robuste Elektromotoren

REGULATEURS EUROPA
Regelung & Überwachung

HEINZMANN China
Regelung & Aktuatorik

HEINZMANN Automation
Schiffsautomation

HEINZMANN Australia
Dampfturbinenregelung

HEINZMANN UK
Gas- & Wasserturbinenregelung

CPK Automotive
Abgasregelung

Giro Engineering
Dieselmotorkomponenten

Wir halten Sie auf dem Laufenden

Markus Gromer, CEO der Heinzmann GmbH & Co. KG, feiert am 1. Oktober sein 30-jähriges Firmenjubiläum. Im Jahr 1995 begann er seine Tätigkeit bei HEINZMANN und übernahm 1999 die Geschäftsführung. Seit der Übergabe des Unternehmens durch seinen Vater Anton Gromer im Jahr 2009 führt er das Familienunternehmen erfolgreich in die Zukunft. Anlässlich seines Jubiläums stand Markus Gromer für ein Interview zur Verfügung.

BeV: 30 Jahre im Unternehmen – wie fühlt es sich an, wenn Sie heute zurückblicken?

MG: Ich kann gar nicht fassen, dass es schon 30 Jahre sind. Die Zeit verging so schnell, aber natürlich gab es in der Vergangenheit viele Meilensteine, die zeigen, dass ich schon lange dabei bin.

BeV: Was war die größte Herausforderung in Ihrer bisherigen Laufbahn?

MG: Es gab verschiedene Momente, die mir in Erinnerung blieben. Besonders in Erinnerung blieb mir die Begegnung mit Lee Iacocca, dem legendären Auto-manager hinter dem Ford Mustang und dem ersten Familienvan von Chrysler. Später setzte er auf Elektromobilität und suchte eine Firma für sein Elektrofahrrad – er entschied sich für HEINZMANN, wir bauten den Motor. Leider scheiterte das Projekt, da die Zeit noch nicht reif war. Zwei seiner Fahrräder besitzen wir bis heute. Für HEINZMANN war es dennoch ein Erfolg: Wir verkauften erstmals 50.000 Motoren für E-Bikes. Auch Krisen wie 2008 und 2012 meisterten wir dank unseres breiten Produktspektrums.

BeV: Welche Erfolge aus den letzten 30 Jahren machen Sie besonders stolz?

MG: Neben der Bekanntschaft mit Lee Iacocca war auch die Geschäftsanbahnung mit einem großen finnischen Hersteller von Verbrennungsmotoren unvergesslich. Sie begann damals in einem Festzelt auf der Hannover Messe. Das zeigt, wie wichtig der persönliche Kontakt ist. Wenn die Chemie nicht stimmt, sind Geschäfte schwierig. Deshalb sage ich jedem Vertriebsmitarbeiter: Die persönliche Ebene ist entscheidend. Fehlt sie, kommt man oft erst weiter, wenn sich personell beim Kunden etwas ändert.

BeV: Was ist Ihnen als CEO von der Firma HEINZMANN besonders wichtig?

MG: HEINZMANN sollte stets in die neueste Technologie investieren und offen für Entwicklungen wie KI sein. Außerdem müssen wir international wachsen, vor allem in den USA. Entscheidend ist auch, neue Talente zu gewinnen und ein starkes Team aufzubauen – nur so kann man heute erfolgreich sein.

BeV: Was war der schönste Moment in den 30 Jahren?

MG: Dass wir im Kopf weiter jung bleiben und uns stetig weiterentwickeln. HEINZMANN soll immer zu den Besten gehören und den Kunden die beste Lösung bieten – mit der Bereitschaft, die Extrameile zu gehen.

BeV: Was würden Sie jungen Gründern in Ihrer Branche heute raten?

MG: Mein Rat gilt für alle Branchen: Wer gründet, muss es mit 100 % Einsatz tun, sonst scheitert man schnell. Harte Arbeit und etwas Glück sind entscheidend – manche scheitern, weil das Glück fehlt. Wichtig ist, das Ziel nie aus den Augen zu verlieren. Positiv ist, dass die Gründerszene in Deutschland wächst und Formate wie „Die Höhle der Löwen“ zeigen, dass Gründen Spaß machen kann. Start-ups sind wichtig, um Deutschland mit frischen Ideen voranzubringen.

 

Das Interview führte Verena Behringer (kaufmännische Auszubildende im ersten Lehrjahr).

 

HEINZMANN Gruppe - Thinking in Drive and Control

HEINZMANN ist ein global tätiges Familienunternehmen, das 1897 gegründet wurde und seinen Firmensitz in Schönau (D), im Schwarzwald hat.

Heute ist HEINZMANN einer der führenden Anbieter von Komponenten und Systemen im Bereich des Motormanagements für industrielle Verbrennungsmotoren, Generatoren und Turbinen. Mit Engagement entwickelt HEINZMANN als Spezialist und Entwicklungspartner die genau passende Lösung zur Effizienzsteigerung und Emissionsreduzierung.

Auch im Unternehmensbereich Elektrische Antriebe beweist HEINZMANN Innovationsstärke und Entwicklungskompetenz in Motortechnologien der Zukunft. So hat sich das Unternehmen als verlässlicher Partner und Systemanbieter für elektrische Antriebssysteme etabliert.

Das synergetische Zusammenspiel mit über 40 weltweit tätigen Tochterunternehmen und Vertriebsgesellschaften prägt den Geist innerhalb der HEINZMANN Unternehmensgruppe und macht uns zu einem verlässlichen Partner.

www.heinzmann.com | www.heinzmann-electric-motors.com

 


 

Markus Gromer JubilaeumMarkus Gromer, CEO HEINZMANN

(Quelle: © Heinzmann GmbH & Co. KG, September 2025)

 
 
 
Kontakt und Presseanfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Mehr Presseinformationen

Herr Luger im Austausch auf der CIMAC 2025

Mai 2025

Eine besondere Ehre für HEINZMANN IFT auf der CIMAC 2025

Weiterlesen ...

HEINZMANN IFT auf der CIMAC 2025

Mai 2025

HEINZMANN IFT präsent auf dem internationalen Branchentreff

Weiterlesen ...

HEINZMANN Jahrestagung 2025

Mai 2025

HEINZMANN jährliches Group Sales Meeting: Gemeinsam die Zukunft gestalten

Weiterlesen ...

Neue HEINZMANN IFT Webseite ist online

Februar 2024

Lernen Sie die HEINZMANN IFT Gmbh und ihre Produkte neu kennen

Weiterlesen ...

HEINZMANN IFT auf der Marintec Shanghai 2023

November 2023

In diesem Jahr erstmals als Aussteller auf der MARINTEC vertreten

Weiterlesen ...

HEINZMANN IFT auf der CIMAC 2023

Juni 2023

HEINZMANN IFT nimmt zusammen mit der HEINZMANN Gruppe an der CIMAC Weltkonferenz in Busan teil.

Weiterlesen ...

Messeauftritt auf der SMM 2022

August 2022

Wir sind stolz darauf, daß wir die Möglichkeit hatten, unsere Produkte erstmals gemeinsam mit HEINZMANN auf der SMM in Hamburg zu präsentieren.

Weiterlesen ...

Messeauftritt auf der EnergyDecentral 2022

November 2022

Auf der diesjährigen EnergyDecentral präsentierte HEINZMANN IFT seine innovative Filtertechnologie.

Weiterlesen ...

HEINZMANN feiert Jubiläum

Juni 2022

125 Jahre Innovationen für Motoren

Weiterlesen ...

HEINZMANN erwirbt österreichische IFT GmbH

März 2022

HEINZMANN Holding gibt die Übernahme der österreichischen IFT GmbH mit Wirkung ab dem 1. Januar 2022 bekannt.

Weiterlesen ...

Unsere Website verwendet externe Webdienste und Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und den Web-Verkehr zu analysieren. Diese Funktionen werden jedoch nur aktiviert, wenn Sie in deren Verwendung vorher zugestimmt haben. Sind diese Funktionen aktiviert, während Sie in Ihrem Konto des jeweiligen Anbieters angemeldet sind (z.B. Google), können Ihre Webseiten-Besuche mit Ihrem Benutzerprofil verknüpft werden. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an die von uns eingesetzten Dienste für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Dort können diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammengeführt werden, die Sie diesen Diensten bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt wurden. Dabei können Ihre personenbezogenen Daten (z. B. IP-Adresse, Browser-Fingerabdruck, Geolokalisierung ...) in Drittländer übertragen und von [hier Empfänger oder Kategorien von Empfängern auflisten] eingesehen werden. Bei der Datenübermittlung in Drittländer besteht mangels Angemessenheitsbeschluss und geeigneter Sicherheitsvorkehrungen ein Risiko, dass Behörden diese Daten einsehen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass es dagegen einen Rechtsbehelf gibt. Möglicherweise gibt es im Drittland keine Aufsichtsbehörde und/oder Datenverarbeitungsgrundsätze und/oder Sie haben möglicherweise nicht die gleichen Rechte wie in der EU. Mit Ihrer Zustimmung erklären Sie sich einverstanden mit der Verwendung von Cookies, der Aktivierung externer Webdienste und der Übermittlung von personenbezogenen Daten in Drittländer. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: www.heinzmann-ift.com/de/datenschutz.